1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
North Media Productions
Nico Guardabasso
Am Südufer 18
41065 Mönchengladbach
E-Mail: info@northmediaproductions.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Logfiles & Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und gespeichert:
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei [strato.de] gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden, werden auf den Servern dieses Anbieters gespeichert.
b) Kontaktformular & Kommunikation per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der Anfrage zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre Anfrage maximal 6 Monate nach Bearbeitung, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.
3. Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies" – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass IP-Adressen anonymisiert werden („IP-Masking“). Dadurch kann Google Ihre vollständige IP-Adresse nicht speichern oder verarbeiten.
SEO-Einstellungen & Google Search Console
Zusätzlich verwenden wir SEO-Optimierungen über Google Search Console. Diese Funktion hilft uns, die Sichtbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu verbessern. Google erhält dabei keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich technische Informationen zur Indexierung unserer Seiten.
Rechtsgrundlage:
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner jederzeit widerrufen.
Datenübertragung in die USA:
Google speichert Ihre Daten auf Servern in den USA. Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Deaktivierung von Google Analytics:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder das offizielle Google-Opt-Out-Tool nutzen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich.
Analyse- und Marketing-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung setzen wir Google Analytics und weitere Tracking-Tools ein, um unsere Website zu optimieren und Ihnen personalisierte Werbung bereitzustellen.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
5. Plugins & Tools
YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei erhält YouTube Informationen darüber, welche Seite Sie besucht haben.
Falls Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) über unseren Cookie-Banner.
Widerspruch:
Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube Ihr Verhalten trackt, können Sie in den Cookie-Einstellungen unserer Website externe Medien deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Social Media Buttons (Instagram & YouTube)
Auf unserer Website sind Social Media Buttons von Instagram und YouTube eingebunden. Diese Buttons ermöglichen Ihnen, Inhalte unserer Website direkt auf den jeweiligen Plattformen zu teilen oder unsere Profile dort zu besuchen.
Wie funktionieren die Buttons?
Unsere Social Media Buttons sind als statische Links eingebunden, das heißt, sie stellen nicht automatisch eine Verbindung zu den Servern von Instagram oder YouTube her. Erst wenn Sie auf den jeweiligen Button klicken, wird eine Verbindung zum entsprechenden Dienst hergestellt.
Datenschutzhinweise von Instagram und YouTube:
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung der Social Media Buttons erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sichtbarkeit unserer Social Media Profile).
Falls Sie nicht möchten, dass Instagram oder YouTube Ihr Surfverhalten erfassen, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus den entsprechenden Accounts aus.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In NRW ist dies:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen.
Letzte Aktualisierung: 22. März 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.